"Etikette" (OlTa)

Hinweise und Tipps für die Teilnahme an der Online-Tagung:

  1. Führen Sie ggf. bitte vorab einen Technikcheck durch und testen hierbei insbesondere die Tonqualität Ihres Mikrofons.
  2. Wählen Sie sich bitte rechtzeitig vor dem Termin (am besten 5 Minuten vorher) in den entsprechenden Konferenzraum ein.
  3. Sprechen Sie deutlicher und langsamer, als Sie es bei einer Präsenzveranstaltung tun würden. Damit gleichen Sie einen Teil der reduzierten Sprachqualität aus. Ausreichende Pausen unterstützen dies ebenfalls.
  4. Bitte beachten Sie, dass Audiokonferenzsysteme sehr empfindlich sind und selbst kleinste Geräusche registrieren (z.B. Kirchturmleuten, Tippen auf Tastatur, …). Schalten Sie Ihr Mikrofon deshalb nur ein, wenn Sie etwas sagen wollen.
  5. Ungünstige Lichtquellen können dafür sorgen, dass Sie nicht oder nur schlecht per Webcam gesehen werden können. Daher raten wir auf folgende Dinge zu Achten:
    Platzieren Sie sich und die Webcam am besten so, dass starke Lichtquellen (bspw. Fenster oder Lampen) Sie von vorn beleuchten. Richten Sie Ihre Webcam also nicht gegen das Fenster bzw. sollten Sie sich nicht unmittelbar mit dem Rücken zum Fenster platzieren.
  6. Bitte folgen Sie der Moderation, indem Sie einen Redebeitrag durch einen Hinweis im Chat anmelden (z.B. „Meldung“ oder „Frage“). Schalten Sie Ihr Mikrofon erst ein, wenn der/die ModeratorIn Ihnen das Rederecht erteilt hat.