Beitragseinreichung

Informationen speziell zur GDM-Onlinetagung:

  • Neueinreichung oder Veränderung von Beiträgen sind aus organisatorischen Gründen nicht möglich.
  • Die Ergänzung der bestehenden Beiträge ist möglich und erwünscht. 
  • Denkbar sind:
    • Foliensatz,
    • Foliensatz mit gesprochenem Text oder
    • als Video (mit eingeschränkter Größe);
  • Informationen zum Upload von Beiträgen zur GDM-Onlinetagung folgen zeitnah.

 

Allgemeine Informationen zu Beiträgen:

  • Beiträge können via ConfTool angemeldet, eingereicht und verwaltet werden, sobald Sie sich als Teilnehmer registriert haben.
  • Neuerung: Die Autorenerklärung wird in ConfTool digital abgegeben. Es ist lediglich das bereitgestellte Onlineformular auszufüllen. Ein Hochladen einer weiteren Datei ist nicht (mehr) notwendig.
  • Die Endfassung Ihres Beitrags laden Sie bitte fristgerecht sowohl als Office-Dokument (.docx) als auch als pdf-Datei hoch.
  • Neuerungen: Um die formale Qualität der Tagungsbeiträge bereits während der Erstellung bzw. der Abgabe zu steigern, werden folgende Services angeboten:
    • Prüfung auf formale Kriterien beim bzw. nach dem Upload (z.B. Seitenanzahl). Tipps und Tricks zur Gestaltung einer formal vollständigen Einreichung finden Sie hier.
    • Eine geschützte Formatvorlage mit zentralen Textgestaltungsformaten. Bitte verwenden Sie daher – nur – die folgende, geschützte Formatvorlage: Formatvorlage – Download
      • Video-Tipp: Wie kann mit der Formatvorlage gearbeitet werden (Anmerkung: Es gibt weitere, nicht im Video dargestellte Wege, um korrekt mit der Formatvorlage zu arbeiten.)
      • Bei Rückfragen zur Beitragseinreichung, auch zur Verwendung der Formatvorlage, wenden Sie sich bitte per E-Mail an BzMU@gdm2020.de.
Inhalt Video   Zeit
Autoren (B-Autoren)   02:04
Beitragstitel (B-Titel)   03:56
Überschrift (B-Überschrift)   04:24
Absatztext (B-Text)   05:21
fett/kursiv (Fett, Hervorhebung)   06:15
zentrieren   06:50
Aufzählung (B-Aufzählung)   07:03
Bild (B-Abbildung)   08:40
Bildbeschriftung (B-Beschriftung)   09:14
Tabelle   10:04
Tabellenformatierung   11:20
Tabellenbeschriftung (B-Beschriftung)   12:27
Links (B-Internetlink)   13:20
Literaturverzeichnis (B-Literatur)   15:10
PDF erzeugen   18:20

 

Zur Erinnerung: Die formalen Bedingungen für die Beitragseinreichung sind allgemein in den GDM-Guidelines, mit konkreter Zeichenanzahlangabe (z.B. für Abstracts) in ConfTool notiert.